Seminare in der PMG

35) Pflegewissen 2.0 – Dynamische Lernmethoden für moderne Anleiter

35) Pflegewissen 2.0 – Dynamische Lernmethoden für moderne Anleiter

Pflegeausbildung ist im Wandel – und mit ihr auch die Anforderungen an Praxisanleitende. Junge Auszubildende lernen heute anders: schneller, digitaler, interaktiver. Wer als Praxisanleiter*in weiterhin motivierend und wirksam begleiten will, muss sein methodisches Repertoire kontinuierlich erweitern. In diesem Seminar erleben Sie, wie dynamische Lernmethoden die Anleitungssituation lebendig machen – sei es durch interaktive Elemente, den gezielten Einsatz digitaler Tools oder kreative Reflexionsmethoden. Dabei geht es nicht um „höher – schneller – weiter“, sondern um sinnvollere und individuellere Lernprozesse. Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die Lust haben, sich als moderne*r Lernbegleiter*in neu zu erfinden.

.

  • ermittlung dynamischer und kreativer Lernmethoden für die Anleitung

  • Einsatz von interaktiven, handlungsorientierten Formaten

  • Reflexion traditioneller und neuer Lehrmethoden

  • Förderung individueller Lernprozesse in der Praxis

  • Nutzung digitaler Tools in der Anleitung

  • Erfahrungsaustausch und praktische Übungen zur Umsetzung im Alltag

Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
PMG
Marcel Zacher
Dauer
8 UE
Gebühr
130 €
Zielgruppe
Pflegefachpersonen mit berufspädagogischer Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung, die ihr Methodenwissen auffrischen und erweitern möchten.

Hier können Sie sich für das Seminar "35) Pflegewissen 2.0 – Dynamische Lernmethoden für moderne Anleiter"am anmelden

Vorname Name Aktionen

Rechnungsanschrift

Hiermit erkläre ich, dass ich die AGB gelesen habe und sie anerkenne.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.