Seminare in der PMG

29) Kompetenzorientiert anleiten im Rahmen der generalistischen Ausbildung

29) Kompetenzorientiert anleiten im Rahmen der generalistischen Ausbildung

In der dynamischen und sich stets weiterentwickelnden Welt der Pflege steht die generalistische Ausbildung im Mittelpunkt der modernen Pflegepraxis. Dieser Ansatz erfordert eine kompetenzorientierte und gezielte Praxisanleitung, die sicherstellt, dass Auszubildende sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fähigkeiten entwickeln, die für eine hochwertige Pflege erforderlich sind. Unser Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Auszubildende gezielt und effektiv anzuleiten. Entdecken Sie praxisnahe Methoden, mit denen Sie Lernprozesse optimieren und Ihre Auszubildenden auf ihre zukünftige Rolle als Pflegekräfte vorbereiten können. Lassen Sie uns gemeinsam die Pflegeausbildung vorantreiben und zur Qualitätssicherung im Pflegebereich beitragen!

 

  • Grundlagen kompetenzbasierter Ausbildung und deren Bedeutung für die Pflegepraxis
  • Erstellen und Nutzen von Kompetenzprofilen zur gezielten Kompetenzförderung
  • Definieren und Überprüfen von Lernzielen zur Optimierung des Ausbildungserfolgs
  • Praxisnahe Übungen und effektives Feedback als Kern der Kompetenzentwicklung
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
PMG
Dauer
8 UE
Gebühr
130 €
Zielgruppe
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege, die ihr Wissen im Wundmanagement vertiefen und ihre Anleitungskompetenzen gezielt ausbauen möchten.

Hier können Sie sich für das Seminar "29) Kompetenzorientiert anleiten im Rahmen der generalistischen Ausbildung "am anmelden

Vorname Name Aktionen

Rechnungsanschrift

Hiermit erkläre ich, dass ich die AGB gelesen habe und sie anerkenne.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.