Seminare in der PMG

28) Generationsmanagement in der Praxisanleitung

28) Generationsmanagement in der Praxisanleitung

In der heutigen Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander – jede mit ihren eigenen Werten, Erwartungen und Arbeitsstilen. Für Praxisanleiter:innen ist es essenziell, diese Unterschiede nicht nur zu erkennen, sondern aktiv und konstruktiv zu nutzen, um eine wertschätzende und produktive Zusammenarbeit zu fördern. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Stärken der einzelnen Generationen gezielt in den Ausbildungsprozess integrieren, Konflikte vermeiden und eine Kultur des gegenseitigen Lernens schaffen können. Lassen Sie sich inspirieren, die Vielfalt im Team als wertvolle Ressource zu betrachten!

 

  • Merkmale und Besonderheiten der verschiedenen Generationen (Babyboomer, Generation X, Y, Z)
  • Auswirkungen von Generationenvielfalt auf Anleitung und Kommunikation
  • Umgang mit Konflikten zwischen unterschiedlichen Altersgruppen
  • Methoden zur Förderung von Teamzusammenhalt und generationenübergreifendem Lernen
  • Praktische Tipps zur Anpassung von Anleitungsstrategien
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
PMG
Dauer
8 UE
Gebühr
130 €
Zielgruppe
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege, die ihr Wissen im Wundmanagement vertiefen und ihre Anleitungskompetenzen gezielt ausbauen möchten.

Hier können Sie sich für das Seminar "28) Generationsmanagement in der Praxisanleitung"am anmelden

Vorname Name Aktionen

Rechnungsanschrift

Hiermit erkläre ich, dass ich die AGB gelesen habe und sie anerkenne.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.