Seminare & Fortbildungen

Atemtherapie

Im Arbeits-Alltag fehlt oft die Zeit für Entspannung und Erholung. So können Verhaltensweisen oder (Körper-) Haltungen entstehen, die zu einem gesundheitlichen Risiko oder gar zu gesundheitlichen Schäden werden können.

Nach einer kurzen diagnostischen Einführung lernen die Teilnehmer*innen in diesem Seminar das Konzept von AtemBalance kennen, welches auf grundlegende, leicht erlernbare Veränderungen des individuellen Verhaltens und der (Körper-) Haltung am Arbeitsplatz und im Alltag zielt.                                                          

Die Teilnehmer*innen üben, ein Gespür für die unbewussten Ursachen von schmerzhaften Verspannungen, Kurzatmigkeit, Stress und Erschöpfungszuständen zu entwickeln und auf einfache Weise wohltuende Veränderungen in ihren (Berufs)Alltag zu integrieren. Mithilfe des neuen „unauffälligen“ Handwerkszeugs können Sie dann immer öfter befreit auf- und durchatmen!

Inhalte:

  • Analyse der Belastungen
  • Training und Vertiefung neuer Verhaltens-, Bewegungs- und Haltungsmuster
  • Atem- und Entspannungsübungen „Verschnaufpausen“
Ort
PMG
Teilnehmerzahl
12 - 16
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Alle Interessent*innen
Themenfeld

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Atemtherapie" anfragen