Seminare & Fortbildungen

MD-Einstufungsbegutachtungen

MD-Einstufungsbegutachtungen

  • Wie wird Pflegebedürftigkeit im Sinne der Pflegeversicherung definiert?
  • Wie wird diese Pflegebedürftigkeit festgestellt?
  • Welche pflegerischen Tätigkeiten fließen in die Zeitwerte ein, welche nicht? Welche Besonderheiten sind bei Menschen mit Demenz zu beachten?
  • Wie werden Zeitwerte eindeutig bestimmt?
  • Hat der Belastungsgrad der pflegenden Angehörigen einen Einfluss auf die Einstufung?
  • Welche Zusatzinformationen benötigt ein Gutachter, um zügig zu einer fundierten Einschätzung des Pflegebedarfs zu kommen?
  • Welche Vorarbeiten können dafür geleistet werden?
  • Wie sind die Ermessensspielräume der Gutachter beschaffen?
Ort
PMG
Teilnehmerzahl
12 - 16
Dauer
4 UE
Zielgruppe
Pflegekräfte

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung " MD-Einstufungsbegutachtungen" anfragen