Seminare & Fortbildungen
Selbstbestimmung und Fürsorge in der psychiatrischen Pflege
Selbstbestimmung und Fürsorge in der psychiatrischen Pflege
Häufig bewegen wir uns in dem Zwiespalt:
- Wieviel kann ein Klient, wieviel muss ich für ihn erledigen?
- Ab wann müssen wir von entmündigender Fürsorge sprechen, wann von Vernachlässigung im Namen von Selbstbestimmung?
- Woher nehme ich die Kraft, dem Klienten immer wieder offen und neugierig gegenüber zu treten?
- Wo ist Entwicklung und Verantwortungsübernahme des Klienten möglich, wo ist Grenzsetzung und Fürsorge möglich?
Diesen und weiteren Fragen werden wir an diesem Tag nachgehen. Der Workshop vermittelt neue Ansätze zur Unterstützung der Selbstbefähigung von Klienten, bietet die Möglichkeit eigene Handlungsansätze zu reflektieren und neue Strategien zu erproben.
Teilnehmerzahl
max.16
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Pflegende
Interessenten
Interessenten
Themenfeld
Stichworte: