Seminare in der PMG
Resillienz
Resillienz
In einer Welt, die zunehmend von Druck und Herausforderungen geprägt ist, ist Resilienz eine Schlüsselkompetenz für Pflegekräfte, die tagtäglich körperliche und emotionale Belastungen erleben. Doch Resilienz ist mehr als bloßes Durchhaltevermögen – sie ist die innere Kraft, die uns hilft, in schwierigen Zeiten Stabilität und ein positives Mindset zu bewahren. Dieses Seminar öffnet den Raum, sich intensiv mit Resilienz auseinanderzusetzen und sich selbst besser kennenzulernen, um innere Widerstandskraft gezielt zu fördern. Tauchen Sie ein in wertvolle Erkenntnisse und entwickeln Sie praxisorientierte Fähigkeiten, die nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Klienten zugutekommen.
Seminarinhalte:
- Definition und Bedeutung der Resilienz für die Gesundheit
- Zusammenhang von Krankheit, Gesundheit und Resilienz
- Gesundheitsförderung und Prävention zur Resilienzsteigerung
- Konkrete Strategien zur Resilienzförderung für Pflegekräfte und Klienten
- Praktische Übungen und Fallbeispiele zur Anwendung im Alltag
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl
10
Teilnehmerzahl
16
Dauer
8 UE
Gebühr
130 €
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, die ihre persönliche Resilienz stärken und belastende Situationen sicherer bewältigen möchten. Auch für Interessierte im Gesundheitsbereich und Menschen in unterstützenden Berufen.
Teilnehmer
2
Themenfeld