Seminare in der PMG
Krankheitsbild: Bipolare Störung, Psychose, Schizophrener Formenkreis
Krankheitsbild: Bipolare Störung, Psychose, Schizophrener Formenkreis
Psychische Erkrankungen wie die Borderline-Störung und die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) stellen Pflegekräfte zunehmend vor herausfordernde Aufgaben im Pflegealltag. Dieses Seminar wurde speziell entwickelt, um Pflegepersonal ein tiefes Verständnis für diese komplexen Störungsbilder zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um betroffene Patientprofessionell und empathisch zu betreuen. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen lernen Sie, sowohl die Symptome zu erkennen als auch mit belastenden Situationen umzugehen. Stärken Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit psychisch belasteten Patientund schaffen Sie eine sichere und unterstützende Umgebung.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Borderline-Störung: Ursachen, Symptome, Therapieansätze
- Erkennen und Begleiten von Patientmit PTBS
- Pflegeansätze und Betreuungsstrategien für Borderline und PTBS
- Kommunikationstechniken für den Umgang mit emotional belasteten Patient
- Deeskalationsmethoden zur Sicherstellung optimaler Pflege
- Praktische Fallbeispiele und Lösungsansätze
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl
10
Teilnehmerzahl
16
Dauer
8 UE
Gebühr
130 €
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, die in ihrem beruflichen Alltag mit Patient*innen mit Borderline-Störung und/oder PTBS zu tun haben oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Teilnehmer
2
Themenfeld