Seminare & Fortbildungen
Kinder psychisch kranker Eltern
Kinder psychisch kranker Eltern
Psychisch krank zu sein, bedeutet für betroffene Menschen, aus der Normalität ausgeschlossen zu sein. Innerseelisch vollziehen sich Veränderungen, die Betroffene nicht verstehen und die ihnen Angst machen. Ihre Umwelt meidet aus Unwissenheit und Furcht den Kontakt zu ihnen. Kinder psychisch kranker Eltern können sich nicht einfach abwenden. Sie erleben tagtäglich, wie ihre Eltern unter der Krankheit leiden, wie sie sich verändern, launisch, böse, traurig oder verrückt werden.
Nach Expertenschätzungen haben in Deutschland ca. 500 000 minderjährige Kinder eine psychische kranke Mutter oder einen psychisch kranken Vater.
Die TeilnehmerInnen der Fortbildung erhalten Einblick in die Besonderheiten der Lebenssituation von Kindern psychisch kranker Eltern. Wir sprechen über aktuelle Belastungen und langfristige Folgen für betroffene Kinder.
Sie lernen, wie sie als professionelle Fachkraft das Familiensystem unterstützen und mit kritischen Situationen umgehen können. Sie erfahren, welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt.
Die Veranstaltung bietet Ihnen ausreichend Raum für Erfahrungsaustausch und Arbeitsmaterialen für den Einsatz in der Praxis.