Benötigen Sie Hilfe?

030 - 23 00 66 99

Umgang mit ATS (Anti Thrombose Strümpfe)

In der Pflegepraxis spielt die Vermeidung von Thrombosen eine zentrale Rolle, besonders bei immobilen oder frisch operierten Patienten. Die korrekte Anwendung von Anti-Thrombose-Strümpfen (ATS) kann dabei entscheidend sein, um schwere Komplikationen zu verhindern. Unser praxisorientiertes Seminar bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die notwendigen Fertigkeiten, um ATS sicher und effektiv anzuwenden. 
Erleben Sie, wie Sie mit der richtigen Technik zur Gesunderhaltung Ihrer Patienten beitragen und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den nächsten Schritt zu noch mehr Kompetenz in der Thromboseprophylaxe!

Seminarort:

Präsenzseminar (bis zu 16 TN)

Unterrichtseinheiten (UE)

4 bis 8 UE

Seminarpreis in Berlin:

Präsenzseminar ab 600,00€

 

  • Grundlagen der Thromboseprophylaxe: Einführung in Risikofaktoren und die Rolle von ATS.
  • Auswahl der richtigen ATS: Größen, Materialien und Druckstärken für verschiedene Patientengruppen.
  • An- und Ausziehen von ATS: Praktische Techniken für den sicheren Umgang.
  • Pflege und Wartung: Sicherstellung von Hygiene und Langlebigkeit.
  • Komplikationen erkennen und vermeiden: Präventive Maßnahmen bei Risiken.
  • Dokumentation und Kommunikation: Optimale Zusammenarbeit im Pflegeteam.

Auf Wunsch konzipieren wir für Sie maßgeschneiderte Inhouse-Seminare, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Pflegefachkräfte zugeschnitten sind. Inhalt, Dauer und Methodik passen wir flexibel an Ihre Zielsetzung und die Qualifikationsbedarfe Ihrer Mitarbeitenden an – direkt vor Ort in Ihrer Einrichtung.

Ob Auffrischung von Fachwissen, gezielte Kompetenzentwicklung oder Einführung neuer Standards: Wir sorgen für nachhaltige Lernerfolge und spürbare Entlastung im Berufsalltag.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Weiterbildungsangebot gestalten, das wirkt.

Nachdem Sie uns eine Anfrage gesendet haben, wird sich eine Mitarbeitende der PMG bei Ihnen melden. Offene Fragen klären wir im Anschluss, und wir erstellen daraufhin ein individuelles Angebot für Sie. Dieses können Sie in Ruhe prüfen und uns anschließend per E-Mail unterschrieben zurücksenden.

Falls Sie bevorzugte Termine haben, teilen Sie uns diese bitte mit. Bei der Terminvergabe berücksichtigen wir sowohl Ihre Wünsche als auch die Verfügbarkeit unserer Dozierenden. In der Regel können Fortbildungen ab drei Monaten nach Eingang der Auftragsbestätigung beginnen. Eine Planung für einen späteren Zeitraum ist auch möglich. 

Etwa zehn Tage vor dem Seminar wird unsere Dozierende Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um letzte Details zu besprechen. Sobald Sie die Teilnehmer festgelegt haben, bitten wir um Zusendung einer Teilnehmerliste – das erleichtert uns die optimale Vorbereitung des Seminars. Die entsprechenden Handouts senden wir Ihnen dann per Post zu.

Unsere Dozierende erscheint pünktlich vor Ort und führt das praxisnahe Seminar durch. Sofern nicht anders vereinbart, gestalten wir individuelle Pausen, wobei unsere Dozierenden geschult sind, die Bedürfnisse der Teilnehmer zu erkennen und die Pausen entsprechend einzuteilen. Ein Seminar umfasst in der Regel 8 Unterrichtseinheiten, wovon 6 Zeitstunden Unterricht und 1,5 Stunden Pause entfallen. Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie die Zertifikate der Teilnehmer per Post.

Benötigen Sie mehr als nur eine Fortbildung? Kein Problem – von einzelnen Seminartagen über Seminarreihen bis hin zu ganzjährigen Fortbildungsplänen stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie unser Zertifikat per Post. Auf Wunsch senden wir es Ihnen auch gerne per E-Mail zu. Zur Fehlervermeidung bitten wir Sie, uns im Vorfeld eine Teilnehmerliste zukommen zu lassen. Das Zertifikat entspricht 1 Fortbildungspunkt pro UE gemäß der Registrierung beruflich Pflegender.

Haben Sie noch offene Fragen oder möchten Sie das Seminar buchen? Dann senden Sie uns gerne eine Nachricht – wir beraten Sie umfassend und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Fortbildungsplan.

Jetzt unverbindlich anfragen

Nach oben scrollen
Dekoration
Haben Sie fragen? 
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf

Wollen Sie nichts verpassen?

Schauen Sie gerne auch auf Social Media vorbei

Dekoration

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Noch nicht das Richtige dabei?

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf