Benötigen Sie Hilfe?

030 - 23 00 66 99

Teamleitung

Die Weiterbildung „Teamleitung im Gesundheits- und Sozialwesen“ vermittelt Pflegekräften praxisnahe Führungs‑, Kommunikations‑ und Organisationskompetenzen, die sie als Bindeglied zwischen Pflegedienstleitung, Ärzt*innen, Kolleg*innen und Angehörigen täglich benötigen. In der Weiterbildung lernst Du Methoden, um Verantwortung souverän wahrzunehmen, dein Team zielgerichtet zu leiten und Abläufe effizient zu gestalten.

Seminarort:

Präsenzseminar (bis zu 16 TN)

Unterrichtseinheiten (UE)

64 UE

Weiterbildungspreis:

 980,00€ 

(Umsatzsteuerbefreit)

  • Rollenverständnis: Die eigene Funktion als Teamleitung definieren und authentisch ausfüllen

  • Arbeitsorganisation: Strukturen schaffen, Prioritäten setzen, Abläufe optimieren

  • Dienstplangestaltung: Gerechte und effiziente Dienst‑ und Einsatzpläne entwickeln

  • Gesprächsführung: Wertschätzende Kommunikation – auch in schwierigen oder konflikt­haften Situationen

  • Moderation: Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Workshops zielführend leiten

  • Teamführung: Motivation, Delegation und konstruktives Feedback im Pflegealltag

  • Kollegiale Fallberatung: Gemeinsam Lösungen entwickeln und voneinander lernen 

Unser Curriculum für die Teamleitungs‑Weiterbildung entstand aus einer konkreten Herausforderung: Viele Pflegedienste wollten Mitarbeitende in Führungspositionen bringen, doch diesen fehlte das passende Handwerkszeug. Gemeinsam mit den Einrichtungen haben wir daher die Kompetenzen definiert, die eine erfolgreiche Teamleitung wirklich braucht.

Der Erfolg bestätigt unseren Ansatz: Obwohl sie unsere kürzeste Weiterbildung ist, zählt die Teamleitungs‑Weiterbildung zu den beliebtesten Angeboten. In kleinen Gruppen lernst du interaktiv genau das, was dich in deiner Rolle als Teamleitung stark macht.

Bildungsurlaub
Sämtliche Weiterbildungen sind als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du den Kurs unabhängig von deinem derzeitigen Job absolvieren möchtest, kannst du dafür deine gesetzlichen Bildungsurlaubstage einsetzen.

Für deinen Abschluss gilt: Deine Fehlzeiten dürfen höchstens 10 % betragen. Im Verlauf der Weiterbildung wirst du eine Teamsitzung moderieren und darüber einen Abschlussbericht verfassen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat.

Hast Du noch offene Fragen oder möchtest Du die Weiterbildung buchen? Dann sende uns gerne eine Nachricht. 

Jetzt unverbindlich anfragen

Nach oben scrollen
Dekoration
Haben Sie fragen? 
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf

Wollen Sie nichts verpassen?

Schauen Sie gerne auch auf Social Media vorbei

Dekoration

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Noch nicht das Richtige dabei?

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf