Stichworte
zum Stichwortverzeichnis
Das Pflegewissen auf dem neuesten Stand halten / Der Umgang mit Fachtexten
Prophylaxen, Lagerung, Wundversorgung, Hygiene – in allen Bereichen der Pflege gilt die Verpflichtung, nach dem…
Qualitätsmanagement in vernetzten Strukturen
„Networkingkompetenz“ steht neuerdings neben „Teamfähigkeit“ in der Liste erwünschter Eigenschaften für Führungskräfte…
Beschwerdemanagement für Leitungskräfte
Um die Einführung eines formalisierten Beschwerdemanagements kommt man kaum noch herum. Üblicherweise wird es genutzt,…
Pflegetheorien, Pflegemodelle und ihr Konzept von Mensch, Umwelt und Gesundheit
Es hat sich relativ fest eingebürgert: Pflegeplanung = Krohwinkel = AEDLs. Ist das alles, was Pflegetheorie für uns…
Methoden des Qualitätsmanagements / Selbstassessment, Checklistenerstellung und Eigenbewertung
Ein Qualitätsmanagement (QM) muss sehr viele Anforderungen gleichzeitig abdecken: neben den eigenen Qualitätszielen…
Wie funktioniert der PDCA-Zyklus im „richtigen Leben“?
MD und Gesetzgeber fordern von Pflegeunternehmen eine ständige Qualitätsverbesserung. Genauer: aus der Dokumentation…
Die Evaluation des Pflegeprozesses
Der Pflegeprozess ist ein komplexes Geschehen, das hohe Anforderungen an Pflegende stellt. Viele Informationen und…
Die Pflegevisite als Faktotum / Den Nutzen der Visiten maximieren
„Mehrfachnutzung“ ist eine gute Strategie für den Umgang mit teuren, aufwändigen Prozessen, zu denen man ohnehin…
Die Pflegevisite als Faktotum / Den Nutzen der Visiten maximieren
„Mehrfachnutzung“ ist eine gute Strategie für den Umgang mit teuren, aufwändigen Prozessen, zu denen man ohnehin…
Pflegevisiten planen und durchführen
Bei einer Visite stellt man sich gewöhnlich den Besuch des Arztes am Krankenbett vor. Ein wesentlicher Unterschied…
MD-fit: für den ambulanten Pflegedienst / Ein Trainingsangebot
Seit Anfang 2009 existieren die Transparenzkriterien für den ambulanten Bereich; alle Berliner Pflegedienste sind…
MD-Fit: für den ambulanten Pflegedienst / Angebot 1: Inhouse-Workshop/ Coaching
Ziel:
Organisatorische Vorbereitung auf MD-Prüfungen; Optional auch zur organisatorischen und inhaltlichen…
MD-Fit: für den ambulanten Pflegedienst / Angebot 2: Simulation MD-Prüfung (Struktur- und Prozessqualität)
Ziele:
Training zur MD-Prüfung leitender und verantwortlicher Mitarbeiter*innen
Einschätzung zum Ist-Stand:…
MD-Fit: für den ambulanten Pflegedienst / Angebot 3: Simulation MD-Prüfung (Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität)
Ziel:
(Komplett-) Training zur MD-Prüfung leitender und verantwortlicher Mitarbeiter*innen
Einschätzung zum realen…
Beschwerdemanagement I
Im Grunde stellen Beschwerden eine Chance für Ihr Unternehmen dar, die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu erhöhen und sie…