Benötigen Sie Hilfe?

030 - 23 00 66 99

Gemeindeorientierte ambulante psychiatrische Pflege

Gemeindeorientierte ambulante psychiatrische Pflege bedeutet, Menschen mit psychischen Erkrankungen dort zu unterstützen, wo sie leben. Diese Weiterbildung vermittelt dir das Wissen, die Haltung und die praktischen Fähigkeiten, um Patient*innen, Angehörige sowie professionelle und ehrenamtliche Dienste eines Gemeinwesens gewinnbringend zu vernetzen. Du lernst aktuelle Modelle der Gemeindepsychiatrie kennen, reflektierst deine Berufsrolle und trainierst alltagsnahe Interventionen – praxisnah, interdisziplinär und begleitet von Expert*innen mit wissenschaftlicher und persönlicher Erfahrung.

Seminarform:

Präsenzseminar (bis zu 16 TN)

Unterrichtseinheiten (UE)

200 UE Theorie + 120 UE Praxis

Weiterbildungspreis:

 2.990,00€ 

(Umsatzsteuerbefreit)

Grundlagen von Gesundheit und Krankheit: Wir vertiefen das Verständnis für Gesundheit und Krankheit sowie die Erklärungsmodelle psychischer Störungen und vermitteln wichtige Konzepte zur Bewältigung.

Pflegekonzepte und spezielle Krankheitslehre: Hier werden Pflegediagnostik, spezifische Pflegepraxis in der Psychiatrie und der Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern behandelt, sowohl aus therapeutischer Sicht als auch aus der Perspektive der Betroffenen.

Kooperation und Organisation: Rechtsgrundlagen, Finanzierung, Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und anderen Partnern sowie die Organisation psychiatrischer Versorgungssysteme stehen im Fokus dieses Moduls.

Grundlagen der Intervention: Kommunikation, Beziehungsarbeit und verschiedene therapeutische Ansätze werden hier vermittelt, um effektive Interventionen zu ermöglichen.

Krisenintervention: Wir behandeln die Definition von Krisen, den Umgang damit sowie die Perspektiven von Psychiatrie-Erfahrenen, Suizidalität und den Umgang mit Gewalt.

Empowerment: Konzepte zur Förderung von Selbstbestimmung, wie Empowerment, Recovery, Selbsthilfe und Angehörigenarbeit, stehen hier im Fokus.

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin oder Altenpflegerin

Aufstiegschancen
Unsere Weiterbildung entspricht den ersten 300 Unterrichtseinheiten der Fachweiterbildung Psychiatrie – beide laufen daher parallel. So profitierst du nicht nur vom interdisziplinären Austausch, sondern kannst innerhalb von fünf Jahren direkt in die Fachweiterbildung Psychiatrie wechseln. Deine APP-Weiterbildung wird dabei vollständig angerechnet.

Eigenes Lern­management­system
Auch wenn Online-Lernzeit derzeit nicht offiziell angerechnet wird, stellen wir dir kostenfrei unser LMS zur Verfügung. Dort findest du freiwillige Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen festigen und dich optimal auf Prüfungen vorbereiten kannst.

Microsoft-Partnerschaft
Als zertifizierte Microsoft Schule erhältst du einen MS 365-Account – inklusive Zugriff auf 29 Programme von Teams bis Power BI. So profitierst du während der gesamten Ausbildung von moderner Software und kollaborativen Tools.

KI-Kompetenz mit PMG
Künstliche Intelligenz wegzusperren wäre ein Irrweg. Deshalb ist der Umgang mit KI und Digitalisierung fester Bestandteil unserer Ausbildung. Wir zeigen dir, wie du KI sinnvoll einsetzt, um deine Arbeit effektiver, kreativer und zukunftssicher zu gestalten.

Beschäftigtenqualifizierung (AZAV)
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger erfüllen wir alle Voraussetzungen, damit dein Arbeitgeber bei der Bundesagentur für Arbeit bis zu 100 % der Kursgebühren sowie einen Zuschuss zu deinem Gehalt beantragen kann. Die Höhe des Zuschusses hängt von der Größe des Unternehmens ab, bei dem du beschäftigt bist.

Bildungsurlaub
Sämtliche Weiterbildungen sind als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du den Kurs unabhängig von deinem derzeitigen Job absolvieren möchtest, kannst du dafür deine gesetzlichen Bildungsurlaubstage einsetzen.

Während deiner Ausbildung zeigst du dein Können auf ganz unterschiedliche Weise: Du verfasst Facharbeiten, schreibst Klausuren, arbeitest an Teamprojekten und präsentierst deine Ergebnisse. Alle diese Prüfungsformen sind darauf ausgelegt, das Gelernte sofort praktisch anzuwenden und so dauerhaft zu verankern.

Hast Du noch offene Fragen oder möchtest Du die Weiterbildung buchen? Dann sende uns gerne eine Nachricht

Jetzt unverbindlich anfragen

Nach oben scrollen
Dekoration
Haben Sie fragen? 
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf

Wollen Sie nichts verpassen?

Schauen Sie gerne auch auf Social Media vorbei

Dekoration

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Noch nicht das Richtige dabei?

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf