Seminare & Fortbildungen

Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz

Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz

Menschen mit Demenz können aufgrund eingeschränkter oder fehlender Möglichkeiten die im Sterbeprozess erlebten Schmerzen, Verunsicherungen und Ängste kognitiv einzuordnen, besonders starken Belastungen ausgesetzt sein. Dies wiederum führt bei Pflegenden oft zu erhöhter Irritation und Überforderung.

Ziel des Seminars ist deshalb, Betreuenden und Pflegenden im Sinne der palliativen Versorgung Wege zu eröffnen, wie sie durch angstlindernde Hilfestellungen Trost und Beistand geben können. Von besonderer Bedeutung ist für Pflegende hierbei die Fähigkeit, über sprachlich und Körpersprachlich vermittelte Signale, emotionale, seelische und spirituelle Bedürfnisse zu erkennen sowie auf Ängste und Schmerzen, vor allem in der Terminalphase, angemessen reagieren zu können.

Für Betreuende und Pflegende bedeutet dies aber auch, sich mit eigenen Ängsten und Vorstellungen von Sterben und Tod auseinanderzusetzen.

Teilnehmerzahl
16
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Professionell und ehrenamtlich Pflegende
Themenfeld
Stichworte: Demenz Sterbebegleitung

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz" anfragen