Seminare & Fortbildungen
Schlafförderung für Klienten und Pflegende
Schlafförderung für Klienten und Pflegende
Ohne Schlaf kann der Mensch nicht leben, unausgeschlafen sind wir nervös und weniger leistungsfähig, unser Kurzzeitgedächtnis lässt nach und das Immunsystem wird schwächer. Trotzdem wird diesem wichtigen Thema in der Pflege immer noch zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet.
Wir wollen uns zunächst mit den Funktionen des Schlafes und seinen physiologischen Veränderungen beschäftigen, um uns dann den Schlafstörungen zuzuwenden. Viele Menschen halten physiologische Veränderungen des Schlafs im Alter für Schlafstörungen und eine bessere Aufklärung über Schlafzyklen und Schlaftiefe würde so manche Schlaftablette überflüssig machen.
Im zweiten Teil werden die unterschiedlichsten Methoden zur Schlafförderung vorgestellt, angefangen von schlaffördernden Ritualen, über die Anwendung beruhigender Kräuter, die als Duftstoff oder Tee bis hin zu Wickeln und einfachen Entspannungstechniken.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein kleines Kissen mit.