Seminare & Fortbildungen
Sanfte Methoden
Aromapflege bei Schmerzzuständen
Ätherische Öle eignen sich gut für einen professionellen, ganzheitlichen und gesundheitsfördernden Umgang mit Patienten und Bewohnern. Es wird dabei nicht die Krankheit in den Mittelpunkt gestellt, sondern der Mensch selbst.
Aromapflege für Pflegepersonal
Ätherische Öle eignen sich gut für einen professionellen, ganzheitlichen und gesundheitsfördernden Umgang mit Patienten und Bewohnern. Es wird dabei nicht die Krankheit in den Mittelpunkt gestellt, sondern der Mensch selbst.
Aromapflege kurz und knapp
Ätherische Öle eignen sich gut für einen professionellen, ganzheitlichen und gesundheitsfördernden Umgang mit Patienten und Bewohnern. Es wird dabei nicht die Krankheit in den Mittelpunkt gestellt, sondern der Mensch selbst.
Aromapflege: Ätherische Öle in der Sterbebegleitung, bei Tod und Trauer
Ätherische Öle eignen sich gut für einen professionellen, ganzheitlichen und gesundheitsfördernden Umgang mit Patienten und Bewohnern. Es wird dabei nicht die Krankheit in den Mittelpunkt gestellt, sondern der Mensch selbst.
Atem – Entspannung – Vitalität in der Pflege
Atem ist Bewegung – ist Leben. Der Atem verbindet Körper, Geist und Seele, das Bewusste und das Unbewusste. Atem und Entspannung sowie Atem und Energie hängen sehr eng zusammen.
Atemtherapie
Im Arbeits-Alltag fehlt oft die Zeit für Entspannung und Erholung. So können Verhaltensweisen oder (Körper-) Haltungen entstehen, die zu einem gesundheitlichen Risiko oder gar zu gesundheitlichen Schäden werden können.
Begegnung durch Berührung bei Menschen mit Demenz
In der Pflege ist die Berührung von Mensch zu Mensch ein wesentliches Medium für pflegerisches und therapeutisches Handeln. Pflegende sind „Berufsberührer“ – aber die Bedeutung berührender Kontakte wird oft unterschätzt.
Genusstraining
In unserer heutigen, leistungsfokussierten Gesellschafft kommt der Genuss häufig zu kurz. Dies kann sogar so weit gehen, dass Menschen vergessen, wie Genuss überhaupt funktioniert.
Schlafförderung für Klienten und Pflegende
Ohne Schlaf kann der Mensch nicht leben, unausgeschlafen sind wir nervös und weniger leistungsfähig, unser Kurzzeitgedächtnis lässt nach und das Immunsystem wird schwächer. Trotzdem wird diesem wichtigen Thema in der Pflege immer noch zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet.
Wickel und Auflagen in der Pflege
Sie sind sicher schon öfter von Klienten gefragt worden, ob Sie nicht einen Tipp haben hinsichtlich eines Mittels zum besseren Schlafen oder zum Abführen oder auch zur Schmerzlinderung.
„Shinrin-Yoku“ – Waldbaden
Wald sei Dank! Entspannung und Entschleunigung durch einen angeleiteten Waldaufenthalt erfahren.
Wald sei Dank! beinhaltet: