Seminare & Fortbildungen

Krankenbeobachtung für nicht examinierte Mitarbeiter

Krankenbeobachtung für nicht examinierte Mitarbeiter

Je schneller eine Krankheit oder ein Risiko erkannt werden, desto schneller können effektive Pflegemaßnahmen eingeleitet werden. Krankenbeobachtung ist ein umfangreiches Feld: Hautzustand und Vitalwerte, Ausscheidungen, Atmung und Gewichtsentwicklung geben ständig wichtige Hinweise über den Zustand eines Menschen.

Jede Beobachtung kann bedeutsam sein und Hinweise darauf geben, ob ein Mensch sich richtig ernährt, ob er ein Risiko hat zu stürzen oder einen Dekubitus zu bekommen, wie er seine Medikamente verträgt, wie er auf Pflegemaßnahmen reagiert oder auf Veränderungen seines sozialen Umfelds, ob Alterserkrankungen oder Erscheinungen von Vereinsamung sich ankündigen. Alle diese Beobachtungen haben Bedeutung für den Pflegeprozess.

Specials

In diesem Seminar soll einführend ein Überblick darüber gegeben werden, worauf das wachsame Auge von Pflegenden achten sollte und welche Zustände umgehend das Einschalten der Einsatzleitung bzw. einer examinierten Pflegekraft erfordern.

Teilnehmerzahl
max. 16
Dauer
4 -8 UE
Zielgruppe
Nicht examinierte Pflegekräfte
Interessenten
Interessenten

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Krankenbeobachtung für nicht examinierte Mitarbeiter" anfragen