Seminare & Fortbildungen
Beobachtungen und Wahrnehmungen im Pflegealltag
Beobachtungen und Wahrnehmungen im Pflegealltag
Pflegekräfte sind Meister der Beobachtung. Tagtäglich haben sie es mit sehr komplexen Situationen zu tun, die benannt, beschrieben und dokumentiert werden wollen.
Doch ist es nicht häufig so, dass sich gerade jüngere oder weniger erfahrene Kollegen von den „alten Hasen“ verunsichern lassen und dass ruhige und schüchterne Kollegen dann ihre eigene Wahrnehmung nicht mehr ernst nehmen und schweigen? Wie schade, denn jede Wahrnehmung ist wichtig.
Specials
Diese Veranstaltung setzt sich damit auseinander, warum Menschen auf unterschiedliche Weise wahrnehmen. Warum jede Wahrnehmung ihre Bedeutung hat und wie wichtig sie im Rahmen des ganzheitlichen Pflegeprozesses für den Patienten und das Pflegeteam ist.
Teilnehmerzahl
max. 16
Dauer
4 - 8 UE
Zielgruppe
Nicht examinierte Pflegekräfte
Interessenten
Interessenten
Themenfeld
Stichworte: