Seminare & Fortbildungen
Expertenstandard: Entlassmanagement in der Pflege
Expertenstandard: Entlassmanagement in der Pflege
Entlassungsmanagement beschreibt generell den Vorgang der Überleitung von Patient*innen aus der stationären Versorgung in die ambulante Weiterversorgung. Es ist ein umfassender Prozess, der mehrere Handlungsschritte von der stationären Aufnahme des Patienten bis zu dessen Entlassung einschließt. Es fokussiert auf den Versorgungsbedarf beim Übergang vom Krankenhaus zu den nachsorgenden Leistungserbringern und dient der Unterstützung der Patient*innen beim Wechsel der Versorgungsumgebung.
Ziel des Entlassungsmanagements ist es, die Kontinuität der Versorgung ebenso wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen, involvierten Stellen zu steigern. Dabei geht es um die lückenlose, sektorenübergreifende Versorgung nach Entlassung aus einer Gesundheitseinrichtung mit dem Ziel, die Genesung des Patienten zu verbessern.