Seminare & Fortbildungen

Küche und Ernährung: Küchenhygiene und Lagerung von Lebensmitteln

Küche und Ernährung: Küchenhygiene und Lagerung von Lebensmitteln

Das Seminar vermittelt zunächst Kenntnisse über die Haltbarkeit angebrochener und nicht angebrochener Lebensmittel, passende Aufbewahrungsorte sowie geeignete Verpackungen.

Es wird vorgestellt, woran man erkennt ob Lebensmittel verdorben sind, wie sich der Verzehr verdorbener Lebensmittel auswirkt und welcher Unterschied zwischen dem Mindesthaltbarkeitsdatum und dem Verbrauchsdatum besteht.

Weiterhin wird erläutert und – sofern eine Küche zur Verfügung steht - praktisch geübt, wie und mit welchen Reinigungsmitteln eine Küche sauber gehalten wird, einschließlich problematischer Situationen an verschmutzen Backöfen, Herden und Kühlschränken.

Anmerkung: Der Umgang mit Wünschen „schwieriger“ Patienten (Widerstand gegen das Wegwerfen verdorbener Lebensmittel, Hortungstedenzen o.ä.) ist nicht Teil dieses Seminars. Hier verweisen wir auf das Seminar „Wie sieht es denn hier aus“!

Teilnehmerzahl
16
Dauer
4 - 8 UE
Zielgruppe
Pflegende
Interessenten
Interessenten

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Küche und Ernährung: Küchenhygiene und Lagerung von Lebensmitteln" anfragen