Seminare & Fortbildungen
Küche und Ernährung (Grundlagen)
Küche und Ernährung (Grundlagen)
Mit den neuen Wohnformen im Pflegebereich, die ein Mehr an Normalität und Alltag bieten, wird auch von Pflegenden zunehmend Unterstützung und Anregung in häuslichen Tätigkeiten erwartet. Das Besprechen und Zubereiten der Mahlzeiten, Einkauf preiswerter, aber frischer und gesunder Lebensmittel und ihre sachgerechte und hygienische Lagerung und Verarbeitung wird zur gefragten Kompetenz.
In Zeiten von Fast Food und Fertignahrung gehören diese Kompetenzen jedoch nicht mehr zum selbstverständlichen Können, das alle junge Menschen in ihren Familien erwerben – Dill von Petersilie zu unterscheiden oder zu wissen, wie lange ein Ei kocht und wie man eine Gemüsebeilage zubereitet ist nicht mehr verlässlicher Bestandteil des Allgemeinwissens.
Diese kleine Reihe bietet eine Anzahl von kombinierbaren Modulen, die erste grundlegende Kenntnisse vermitteln und kleine Anregungen und Lesetipps zum selbstständigen Weiterarbeiten geben.
Anmerkung: Der Umgang mit Wünschen „schwieriger“ Patienten (Widerstand gegen das Wegwerfen verdorbener Lebensmittel, Hortungstedenzen o.ä.) ist nicht Teil dieses Seminars. Hier verweisen wir auf das Seminar „Wie sieht es denn hier aus“!