Seminare & Fortbildungen
„Patient ist o. B.“ / Workshop
„Patient ist o. B.“ / Workshop
Einfach, sinnvoll und konkret formulieren – auch bei gleichbleibenden Pflegesituationen. Die Teilnehmer*innen sollen erkennen, welche Aussagen in Pflegeberichten von Interesse sind und weshalb oft hilfsweise aussagelose Formulierungen benutzt werden.
Insbesondere soll darauf eingegangen werden was dokumentiert werden kann, wenn sich der Pflegezustand nicht verändert.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Was ist wichtig? Was ist eine Information?
- Was ist professionell?
- Was will ich ausdrücken?
- Die Methode KIP: kurz-informativ-präzise
- Beschreiben statt bewerten
- Auswertung und Verbesserung von Pflegeberichten aus der eigenen Praxis (Bitte mitbringen!)
- Exemplarische Sätze für Pflegeberichte erarbeiten
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
4 - 8 UE
Zielgruppe
professionell Pflegende
Themenfeld
Stichworte: