Seminare & Fortbildungen
Die Evaluation des Pflegeprozesses
Die Evaluation des Pflegeprozesses
Der Pflegeprozess ist ein komplexes Geschehen, das hohe Anforderungen an Pflegende stellt. Viele Informationen und Daten müssen miteinander vernetzt und daraus Ziele und Maßnahmen formuliert werden, begleitet von der Frage: Wie kommt man – im idealen Fall gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen – vom Ist zum Soll?
Im Mittelpunkt dieses Geschehens steht der Pflegebedürftige mit seinen Bedürfnissen, die Pflegekraft, die individuell pflegen möchte und gleichzeitig die Erfordernisse der gesetzlichen Vorgaben erfüllen muss. Wenn das gelingen soll, muss der Pflegeprozess regelmäßig evaluiert werden. Wie es gelingen kann, davon handelt dieses Seminar.
Anhand von Fallbeispielen wird verdeutlicht, dass das gesamte Geschehen „bewertet“ wird und nicht nur das Ergebnis, dass die Evaluation nicht nur zu einer Qualitätssteigerung führt, sondern entschieden dazu beiträgt, den Pflegezustand zu verbessern und das eigene Verhalten zu reflektieren.