Seminare & Fortbildungen

Wege zur Nutzerbeteiligung in der psychiatrischen Pflege

Wege zur Nutzerbeteiligung in der psychiatrischen Pflege

Beim Wandel von institutionszentrierten hin zu personenorientierten psychiatrischen Angeboten gewinnt die Beteiligung psychiatrieerfahrener Menschen immer mehr an Bedeutung. Sowohl in der UNO Behindertenrechtskonvention als auch von der EU Gesundheitsministerkonferenz wird gefordert, die Erfahrung und das Wissen der Betroffenen als wichtige Grundlage für die Planung und Entwicklung von psychosozialen Diensten einzubeziehen.

Bekannte und vielerorts realisierte Beteiligungsformen sind Nutzerräte, Beteiligung an Gremienarbeit und Nutzerbefragungen. Zunehmend entwickeln sich aber auch Ansätze, bei denen Experten durch Erfahrung direkt an der Praxis und der Weiterentwicklung der Psychiatrie beteiligt sind. In der Fortbildung werden innovative Projekte und Modelle aus dem In- und Ausland vorgestellt und Realisierungsmöglichkeiten für die eigene Praxis ausgelotet.

Teilnehmerzahl
16
Dauer
1-3 x 8UE
Zielgruppe
Leitungs-, Pflege- und Betreuungskräfte

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Wege zur Nutzerbeteiligung in der psychiatrischen Pflege" anfragen