Seminare & Fortbildungen

Konflikte in der Wohngemeinschaft – was kann ich tun?

Konflikte in der Wohngemeinschaft – was kann ich tun?

Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bewohnerinnen und ihren Vertretern, Unzufriedenheit mit dem Pflegedienst oder mit dem Vermieter können auftreten und sich, wenn sie nicht gelöst werden, zu Dauerstress ausweiten. Was also tun?

Das Leben in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft ist nicht immer konfliktfrei - Kommunikation und Transparenz sind wichtige Voraussetzungen für ein gutes und zufriedenstellendes Miteinander.

Wissen Sie, welche Rechte und Pflichten Sie und ihr Angehöriger oder Betreuter in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft haben? Mit wem welches Problem zu klären ist? An wen Sie sich wenden können, wenn Konflikte innerhalb einer Wohngemeinschaft nicht zu lösen sind?

Ort
PMG
Teilnehmerzahl
12 - 16
Dauer
2 UE
Zielgruppe
WG Mitarbeiter*innen, Leitungskräfte

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Konflikte in der Wohngemeinschaft – was kann ich tun?" anfragen