Seminare & Fortbildungen

Konflikte lösen mit Humor / HiP Humor in der Pflege™

Konflikte lösen mit Humor / HiP Humor in der Pflege™

Schwerpunkt Konfliktlösung / "Humor ist, wenn man trotzdem lacht."

Jacques Tati, Mr. Bean, Karl Valentin, Peter Sellers, Laurel und Hardy, Charlie Chaplin…Denkt man an sie, muss man schmunzeln. Aber eigentlich, wie alle Komikfiguren, leben und lebten sie ständig im Konflikt. Das Glück daran ist, sie selbst haben ihre Krisen nie als unlösbare Probleme angesehen. Als Clown begrüßt man das Scheitern als Einstieg ins neue Abenteuer. Mit Abstand lacht man drüber. Und als Zuschauer freuen wir uns über die Auflösung von Konflikten in unvorhersehbare neue Chancen.

HiP Humor in der Pflege™ ist ein Trainingsprogramm für Menschen in helfenden Berufen mit genau dem Schwerpunkt, mittels Humor Wege zu finden, die einem die Leichtigkeit und Freude im Umgang mit den Herausforderungen des Berufsalltags ermöglichen. Der Dozent ist Clown, Trainer, Autor und Regisseur wie auch Mitbegründer von ROTE NASEN e.V. Clowns im Krankenhaus.

Der Komiker, der Clown, der Künstler sieht in dem „Fiasko des Scheiterns“ nicht den Anfang vom Ende, sondern das Ende vom Anfang. Statt mit dem Schicksal zu hadern, umarmt man die Herausforderung. Es lebe das Provisorium. Die Leichtigkeit des Seins wird wieder entdeckt, dort wo Probleme als Anlässe verstanden werden, neue Ansätze zu finden. Neue Perspektiven erblühen. Die eigenen vorhandenen Ressourcen und sozialen Kompetenzen werden geschärft.

In diesem Seminar werfen wir einen Blick darauf, wie unvorhersehbare Schwierigkeiten wie Zeitmangel, Meinungsdifferenzen, Kraftverlust, Arbeitslast, Aggression, Ablehnung und Widerstände einen stets herausfordern, wie sie dazu führen können, den Humor zu verlieren, und wie man den Humor zurück gewinnt. Denn wenn man wieder lachen kann, gelingt es einem, Verständnis und Respekt füreinander zu finden, Versöhnung zu erlangen, Komplizenschaften und Freundschaften zu schmieden, Spannungen aufzulösen und scheinbar schwere Krisen ein Stück besser zu bewältigen.

 

Methode:
Entwickelt wurde dieses Training aus der langjährigen Clownarbeit in Kooperation mit therapeutischen Einrichtungen und Pflegeschulen. Der Dozent ist Clown, Trainer, Autor und Theaterregisseur wie auch Mitbegründer von ROTE NASEN e.V. Clowns im Krankenhaus. Das Seminar besteht aus einer Mischung von theoretischen Inputs, Partner- und Gruppenarbeiten, Reflexion und Feedback, Erfahrungsaustausch, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen für die Praxis.

Inhalte:

  1. Klassische Konflikt-Lehre / zum Beispiel: Innere Einstellung zum Konflikt, Konfliktarten, Chancen von Konflikten.
  2. Klassische Verständigungs-Strategien/ zum Beispiel: „Ich-Botschaften“ und der Ausstieg aus der Eskalierung, Re-Framing als Training in Perspektivenwechsel.
  3. Handlungsprinzipien für eine „gelassene Heiterkeit“.
  4. Kognitive, emotionale und intuitive Fähigkeiten schulen.
     
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Konflikte lösen mit Humor / HiP Humor in der Pflege™ " anfragen