Seminare & Fortbildungen
Der Job des WG-Sprechers
Der Job des WG-Sprechers
In vielen ambulant betreuten Wohngemeinschaften hat sich eine Art halboffizielles Stellenprofil herausgebildet: Einer der Pflegenden hat die Hauptverantwortung vor Ort.
In vielen ambulant betreuten Wohngemeinschaften hat sich eine Art halboffizielles Stellenprofil herausgebildet: Einer der Pflegenden hat die Hauptverantwortung vor Ort.
Der WG-Sprecher erfüllt eine Brückenfunktion zwischen Station und WG: Er soll Ärzten und Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, die Station über alles Wichtige informieren und die Wünsche und Beschlüsse von PDL und Geschäftsführung bei den WG-Mitarbeitern kommunizieren und durchsetzen.
Häufig genug „klappt“ diese Aufgabenverteilung nicht so, wie sie eigentlich gedacht war; viele Pflegedienste klagen über unzureichendes Rollenverständnis ihrer WG-Sprecher.
Was ist nötig, damit ein WG-Sprecher seine Aufgabe erfüllen kann?
Teilnehmerzahl
16
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Leitungskräfte
Interessenten
Interessenten
Themenfeld
Stichworte: