Seminare & Fortbildungen

Kleine Überlebenshilfen für Nachtwachen

Kleine Überlebenshilfen für Nachtwachen

Die Nacht ist die Zeit der studentischen Aushilfen – jedenfalls in einem Großteil der Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Doch auch für Mitarbeiter ist die Nacht eine einsame Zeit: Den telefonischen Hintergrunddienst weckt man nur in drastischen Notfällen – die vielen kleinen Notfälle muss man irgendwie alleine lösen.

Das Seminar vermittelt zu Beginn: Eine kleine Einführung in die Kommunikation mit Menschen mit Demenz.

Inhalte sind:

  1. Hilfestellungen im Umgang mit den in der Gerontopsychiatrie häufigen nächtlichen Situationen umzugehen: Ruhelosigkeit, Wandern, Unruhe, Erregtheit.
  2. Literaturhinweise / Internetadressen zur Vertiefung
  3. Hinweise auf Methoden und Kompetenzen, die bei weitergehendem Interesse hilfreich sind
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
4 UE
Zielgruppe
Nachwachen, Aushilfskräfte in WGs
Interessenten
Interessenten

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Kleine Überlebenshilfen für Nachtwachen" anfragen