Seminare & Fortbildungen

Die Bedeutung geistig-seelischer Fürsorge in der Pflege

Die Bedeutung geistig-seelischer Fürsorge in der Pflege

Über viele Jahrzehnte hat sich die westliche Schulmedizin fast nur auf die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen konzentriert. Gerade aber für den Krankheitsverlauf und Heilungsprozess ist die Unterstützung der geistig-seelischen Anteile des Menschen von großer Bedeutung, worauf besonders auch neuere Pflegetheorien hinweisen.

Für Pflegende gilt deshalb zu erkennen, welch wichtigen Schlüssel sie zum innersten Kern des Menschen besitzen, wenn sie ihm über den spirituellen Weg bei der Suche nach Ganzheit von Körper, Seele und Geist zur Seite stehen.

Teilnehmerzahl
6 -16
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Pflegende
Interessenten
Interessenten

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Die Bedeutung geistig-seelischer Fürsorge in der Pflege" anfragen