Seminare & Fortbildungen
Ressourcenorientierte Pflege von Menschen mit Korsakow-Syndrom
Ressourcenorientierte Pflege von Menschen mit Korsakow-Syndrom
Das Korsakow-Syndrom ist eine Demenz-Form, welche mit oft jahrzehntelanger Alkoholkrankeit assoziiert ist. Die Betroffenen leiden neben den körperlichen Folgeschäden auch an den psycho-sozialen Auswirkungen ihrer Erkrankung. Soziale Isolation, Einsamkeit und ein Leben am Existenzminimum sind keine Seltenheit und stellen Pflegende vor große Herausforderungen. Das Ausmaß des Störungsbildes wird entscheidend beeinflusst vom Umfang der hirnorganischen Veränderungen.
Durch eine ressourcen- und beziehungsorientierte Pflegeprozessplanung, die ganzheitlich ausgerichtet ist, können Betroffene in ihrer Krankheitsbewältigung unterstützt werden. Eine wertschätzende und einfühlsame Grundhaltung ist für Pflegende ebenso unerlässlich wie die ständige Reflexion und die Wahrung professioneller Distanz.