Seminare & Fortbildungen

Arbeitgeberziele rechtswirksam gestalten / Wie Sie die häufigsten Irrtümer vermeiden

Arbeitgeberziele rechtswirksam gestalten / Wie Sie die häufigsten Irrtümer vermeiden

Wie vertrauensvoll auch immer das Arbeitsverhältnis gestaltet sein mag: Ihr Sicherheitsnetz sollte rissfest geknüpft sein. Kommt es zum Konflikt, gestaltet sich die Durchsetzung Ihrer Interessen deutlich einfacher, wenn Sie in der Gestaltung des Arbeitsverhältnisses auf einige Details sorgfältig geachtet haben.

  • Beim Eingehen des Arbeitsvertrags:
    Mitarbeiter-Fragebogen; Vertragsgestaltung; Ausschlussklauseln; Arbeitszeitregelungen; Überstunden; Urlaubsansprüche
  • Bei der Durchführung des Arbeitsverhältnisses:
    Urlaub, Urlaubsansprüche, Urlaubsplanung; Überstunden und Abgeltung von Überstunden;
    wirksame Anordnungen; Zielvereinbarungen und Absprachen; Arbeitszeit-Gesetz
  • Disziplinarmaßnahmen im Arbeitsverhältnis:
    Ermahnung; Abmahnung; Änderungskündigung

Eigene Dokumente, z. B. Mitarbeiter-Fragebögen können ins Seminar eingebracht werden.

Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
4 UE
Zielgruppe
Leitungskräfte, Personalreferenten

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Arbeitgeberziele rechtswirksam gestalten / Wie Sie die häufigsten Irrtümer vermeiden" anfragen