Seminare & Fortbildungen
Wenn Mitarbeiter*innen im Clinch liegen / Vorgesetzte als Schlichter
Wenn Mitarbeiter*innen im Clinch liegen / Vorgesetzte als Schlichter
Idealerweise werden Mitarbeiter*innen in der Lage sein, Zwistigkeiten untereinander zu lösen – sei es durch eigene Sozialkompetenz oder auch durch die Nutzung betrieblich vereinbarter Lösungswege zum Umgang mit Konfliktsituationen.
Ist dies nicht der Fall, kann eine Intervention durch den Vorgesetzten sinnvoll sein, um eine Beeinträchtigung der Arbeit und der Betriebsatmosphäre zu vermeiden. Direktes Eingreifen in einen Streit Dritter ist jedoch eine heikle Angelegenheit. Es gilt abzuwägen: handelt es sich um eine Situation, in der ein Eingreifen von außen adäquat wäre? Wann ist der richtige Zeitpunkt und welches die passende Methode? Wie kann man als Dritter schlichtend eingreifen, ohne selbst Partei zu werden?
Als methodische Grundlage für diese Situationen werden Ansätze aus der Mediation vorgestellt.
Inhalte: Der Mediationsansatz mit den Schwerpunkten:
- Allparteiliche / neutrale Haltung
- Positives Umformulieren
- Rolle und Abgrenzung