Seminare & Fortbildungen
Gewalt gegen Pflegende: als Betrieb Verantwortung übernehmen
Gewalt gegen Pflegende: als Betrieb Verantwortung übernehmen
Beim Thema „Gewalt in der Pflege“ denkt man zunächst an die Patient*innen als Opfer. Doch auch die umgekehrte Situation ist Pflegealltag: Fast alle Pflegekräfte waren schon einmal Opfer aggressiven Verhaltens. Wenn verbale Angriffe exzessiv werden oder gar in Bedrohung umschlagen, haben nicht nur die Pflegenden ein Problem, sondern auch die Einrichtung:
- Es kommt zu Versorgungsproblemen, weil niemand mehr den „problematischen“ Patienten versorgen möchte
- Mitarbeiter*innen sprechen das Problem aus Scham nicht an – Erkrankung oder Ausstieg drohen
- Mitarbeiter*innen fühlen sich allein gelassen und verlieren die Bindung an den Betrieb
Pflegeeinrichtungen können eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um Mitarbeiter*innen zu schützen und mit geschehenen Gewaltsituationen adäquat umzugehen. Das Seminar gibt einen Überblick über
- Gewaltprävention
- Sicherheitsstandards
- Notfallstandards
- Sensibilisierung für Gewaltsituationen
- Gespräche mit Betroffenen
Der Dozent ist zertifizierter Deeskalationstrainer und berät seit einigen Jahren Kriseneinrichtungen sowie Einrichtungen, die im psychiatrischen sowie im Behindertenbereich tätig sind.
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Leitungskräfte
Themenfeld
Stichworte:
Verwandte Seminare