Seminare & Fortbildungen
Kultursensible Pflege / Grundlagen
Kultursensible Pflege / Grundlagen
In Deutschland wird die Zahl älterer Menschen, die aus anderen Kulturkreisen stammen, auch künftig weiter zunehmen - und damit auch die Zahl pflegebedürftiger älterer Leute, die durch ihren kulturellen Hintergrund meist stark geprägt sind. Für Pflegende sind daher Kenntnisse über kulturell bedingte Bedürfnisse, Werte und Vorlieben sehr bedeutsam. Denn es fördert bei Pflegenden das Verständnis für die älteren Menschen und steigert deren Wohlbefinden im ganz alltäglichen Umgang.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Was ist kultursensible Pflege?
- Kulturell bedeutsame Merkmale
- Speisevorschriften, Körperpflege, Krankheit, Sexualität und religiöse Rituale in unterschiedlichen Kulturkreisen
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
4 - 8 UE
Zielgruppe
Pflegende
Themenfeld
Stichworte: