Seminare & Fortbildungen

Pflegearbeit mit Bewegung und Tanz

Pflegearbeit mit Bewegung und Tanz

"... anders als die Zuschaustellung der Jugend, deren Kraft der Mittagssonne gleicht, ist diese Zähigkeit des Lebens ein Ereignis in der Dämmerung zwischen Leben und Tod. Als ob die Teile eines ausgedienten Autos neu montiert worden und noch einmal in Gang gekommen wären…Selbst der Gedanke daran lässt mein Herz schon schneller schlagen…das Glück, trotz des hohen Alters in Gang zu bleiben wie ein Oldtimer…“
Kazuo Ono

Die Non-verbale Kommunikation fördert den verbalen Austausch, die Erinnerungen werden, durch kreatives Verfahren, wieder gerufen und erlebt, ein Roter Faden ins Labyrinth des Lebens wird gehalten.

In der Seniorenarbeit gibt es viele kreative Möglichkeiten, die Aktivität und Kommunikation der Menschen zu fördern und allgemein vitalisierend zu wirken. Hierzu gehören Methoden aus den Bereichen Tanz, Bewegung, Kunst, Schauspiel, Stimme und Musik. Vitalisierung und Aktivitätsförderung sind miteinander verbunden und spielen eine große Rolle auf der geistigen wie auf der körperlichen Ebene und können Depression und Demenz vorbeugen.

Das Seminar ist praktisch orientiert. Die vorgestellten Methoden sind für Gruppenarbeit, teilweise aber auch für Einzelarbeit geeignet und können ohne große Anforderungen an die Räumlichkeiten mit den Senioren ausgeübt werden.

Teilnehmerzahl
max.12
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Pflegekräfte, die mit Senioren arbeiten
Interessenten
Interessenten

Inhouse-Angebot für die Weiterbildung "Pflegearbeit mit Bewegung und Tanz" anfragen