Seminare & Fortbildungen
Das Pflegewissen auf dem neuesten Stand halten / Der Umgang mit Fachtexten
Das Pflegewissen auf dem neuesten Stand halten / Der Umgang mit Fachtexten
Prophylaxen, Lagerung, Wundversorgung, Hygiene – in allen Bereichen der Pflege gilt die Verpflichtung, nach dem neuesten Stand pflegewissenschaftlicher Erkenntnis zu handeln. Schön gesagt. Nur: Was ist der neueste Stand und wie findet man ihn heraus? Und ist das neueste auch immer das Beste? Das Seminar gibt einen Einstieg zur Recherche
- Wo entsteht neues Wissen in der Pflege und was passiert mit den Ergebnissen?
- Wo findet man Pflegewissen? – Printmedien, Internet und Veranstaltungen.
- Schein und Sein und Veränderung: der Stille-Post-Effekt in Veröffentlichungen, nach- und abgeschriebenes, Vergänglichkeit von Wissen
- Was ist fundiert, was ist aktuell? – Quellen einschätzen
- Warum drücken die sich immer so kompliziert aus und wie finde ich trotzdem raus, was drin steht? (mit praktischen Übungen)
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
8 UE
Zielgruppe
professionell Pflegende
Themenfeld
Stichworte: