Seminare & Fortbildungen
Die Pflegevisite als Faktotum / Den Nutzen der Visiten maximieren
Die Pflegevisite als Faktotum / Den Nutzen der Visiten maximieren
„Mehrfachnutzung“ ist eine gute Strategie für den Umgang mit teuren, aufwändigen Prozessen, zu denen man ohnehin gezwungen ist.
Das Seminar bietet einen Anstoß zur Ideenproduktion, um so viel Nutzen wie möglich aus Pflegevisiten zu ziehen. Neben den unmittelbaren Vorteilen für die Pflegequalität bei visitierten Patient*innen / Klient*innen können positive Wirkungen unter anderem im Bereich der Unternehmens- und Personalentwicklung und der MD-Sicherheit gewonnen werden.
Inhalte:
- Arten von Visiten zur Beurteilung der Ergebnisqualität des pflegerischen Unternehmens: Patienten-, Doku- und „Mitarbeitervisite“: Wann, Wie, Welche und Was sollten Sie bringen?
- Verortung im Qualitätsmanagement und der zielführenden Unternehmenssteuerung
- Quantitative und Qualitative Auswertung als Controllinginstrument in der pflegerischen Unternehmensführung - Nutzung zur Qualitätssicherung und wirtschaftlichen Führung des Unternehmens
- Gestaltung des Auswertungsprozesses
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
Dauer
8 UE
Zielgruppe
Inhaber und Leitungen von Gesundheits- und sozialen Einrichtungen, QM-Beauftragte
Themenfeld
Stichworte: