Seminare & Fortbildungen
Handlungsleitfaden Entbürokratisierung – Umsetzung im ambulanten Pflegedienst
Handlungsleitfaden Entbürokratisierung – Umsetzung im ambulanten Pflegedienst
Die Wende zum Bürokratieabbau der Pflegedokumentation ist eingeleitet. Das neue Strukturmodell mit seinem vierstufigem Pflegeprozess (anstatt vorher sechsstufig) hat das Ziel den pflegebedürftigen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, nicht die Pflegedokumentation. Dabei soll die Pflegedokumentation künftig als echtes Hilfsmittel eingesetzt werden, was bedeutet:
Weg vom schematischen Abarbeiten und Abhaken - hin zu mehr Fachlichkeit der Pflegekräfte.
Künftige MDK-Prüfungen sind auf der Grundlage des neuen Strukturmodells möglich, so bereits die Bestätigung des MDS.
Die Schwerpunkte des Seminars liegen darin, die Neuerungen des Strukturmodells für ambulante Pflegdienste auf dem aktuellen Wissensstand zu vermitteln sowie die praktische Umsetzung aufzuzeigen und diese exemplarisch an Praxisbeispielen zu verdeutlichen.