Qualifizierung & Weiterbildung
Entspannungsverfahren für die Pflegepraxis - 3
Entspannungsverfahren für die Pflegepraxis - 3
In der Weiterbildung erwerben Pflegekräfte und Pflegefachkräfte zunächst grundlegende theoretische Kenntnisse zu unterschiedlichen Entspannungsverfahren. Durch das Erlernen des Autogenen Trainings (AT) und der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) werden den Pflegekräften und Pflegefachkräften auch praktische Werkzeuge an die Hand gegeben. Ziel ist es, die praktische Anwendung eines Entspannungsverfahren als Ressource im Umgang mit beruflichen, als auch privaten Belastungsfaktoren zu nutzen.
Uhrzeit
09:00 - 16:30
Ort
PMG
Teilnehmerzahl
12 - 16
Dauer
40 UE
Gebühr
590,00 EUR gesamt / umsatzsteuerbefreit
Zielgruppe
Pflegende, Betreuer*innen und Therapeut*innen, die in einer Institution des Gesundheits- oder Sozialwesens tätig sind.
Dokument
Themenfeld
Stichworte:
Verwandte Seminare